Trainingsintensivwoche für die Tischtennisjugend Weil die meisten Tischtennisjugendlichen in der letzten Woche der Sommerferien noch im Urlaub waren, fand unsere mittlerweile traditionelle Trainingsintensivwoche dieses Jahr in den Herbstferien statt. Unter Leitung von Thomas Taube und Sascha Tix, die kurz vor ihrer Prüfung als C-Trainer standen, und mit Unterstützung von Christian Böhrer und Benno van Dalen, trainierten elf Jugendlichen vom Montag bis Freitag jeweils von 11.00 bis 14.00 Uhr in der Turnhalle. Dabei wurde an den ersten Tagen vor allem der Technik und Laufarbeit viel Aufmerksamkeit gewidmet, während später in der Woche auch taktische Aspekte ins Training aufgenommen wurden.
kurzen „Pause“ beim Konditionstraining am Dienstag. Am Montag und Dienstag wurden von allen TeilnehmerInnen die Grundschläge (Konter und Schupfen mit Vorhand und Rückhand, VH-Topspin gegen Unterschnitt und Block) digital aufgenommen und nachträglich mit den SpielerInnen einzeln besprochen. Am Mittwoch wurden alle TeilnehmerInnen nochmal in einer Wettkampfsituation auf Video aufgenommen, welches wir uns am Donnerstag auf dem neuen Fernseher im Dartraum angeschaut haben. Am Freitag wurde das Trainingspaket mit Aufschlagtraining und Übungen fürs Doppelspiel vervollständigt. Dank den vielseitigen Warming-Ups vor jeder Trainingseinheit und dem separaten Konditionstraining unter Leitung von Christian Böhrer am Dienstagnachmittag wurde auch der allgemeine Fitness nicht vernachlässigt. Für das gemeinsame Essen nach dem Konditionstraining hatte Petra Bischof herrliche Pizzas gebacken, bei denen wir uns trotz kleiner technischer Pannen Teile des Spiels Deutschland-China der Tischtennis-WM 2006 in Bremen anschauten.
Abschluß der Trainingswoche war das Turnier am Freitagabend. Wo die meisten TeilnehmerInnen bei den aufgenommenen Sätzen am Mittwoch noch vom Lampenfieber heimgesucht wurden und ihr Spiel noch nicht so richtig entfalten konnten, gab es am Schlußtag teilweise „großen Sport“, der auch vom nachträglichen Spiel der ersten Herrenmannschaft nicht überboten wurde. Tolle Ballwechsel mit schön ausgespielten Punkten machten klar, daß jeder einzelne bei dieser Trainingswoche eindeutige Fortschritte gemacht hatte. Thomas Schmitt gewann erwartungsgemäß ohne Niederlage die A-Gruppe, aber hatte teilweise große Schwierigkeiten mit seinen Gegnern. Florian Brillowski erreichte den zweiten Platz, aber die „Meisterin der Herzen“ war eindeutig Sarah Novak, die mit tollen Topspins und Blocks sechs Matchpoints gegen Thomas erreichte und schließlich dritte wurde. Auch Julian Novak und Christian Nagel zeigten schöne Ballwechsel und eindeutige Verbesserungen, wenn sie auch nicht hundertprozentig mit ihrem 4. und 5. Platz zufrieden waren.
In der B-Gruppe blieb Tatjana Fleischer auch ohne ihre deutlich stärker gewordene Vorhand viel einzusetzen ungeschlagen, während Joshua König mit einigen der schönsten Topspinpunkte des Abends den 2. Platz erreichte. Felix und Frederik Behles und Sascha Hoffmann endeten zu dritt punktgleich, während Julia Behles, die von allen Jugendlichen als letzte Mitglied im Verein geworden ist, zwar den Ball wesentlich besser als vorher im Spiel hielt, aber noch keinen Sieg verbuchen konnte. Alle TeilnehmerInnen brachten etwas zu essen mit für das reichliche Buffet, das während des Schlußturniers aufgebaut wurde. Von sieben der elf Jugendlichen nutzten die Eltern die Gelegenheit, sich die Tischtennisfortschritte ihrer Kinder anzuschauen und eine Kleinigkeit mit zu essen. Damit wurde das Turnier ein gelungener Abschluß einer sehr erfolgreichen Trainingswoche, die wir nächstes Jahr mit Sicherheit wiederholen werden. Benno van Dalen |
|
|